Denken - Fühlen - Handeln
Die Verhaltenstherapie ist eine von mehreren Möglichkeiten psychische Probleme und Störungen zu behandeln. Ihre Erfolge sind wissenschaftlich sehr gut belegt. In der Verhaltenstherapie, auch kognitive Verhaltenstherapie genannt, werden die Schwierigkeiten und Probleme im Hier und Jetzt bearbeitet. Mit „Verhalten“ ist aber nicht nur das sichtbare Handeln eines Menschen gemeint. Unser Verhalten wird ganz entscheidend dadurch bestimmt, was wir denken und was wir fühlen. Mit „Kognition“ ist unser Denken und die Art und Weise, wie wir Informationen aus unserer Umgebung verarbeiten, gemeint.
Im Rahmen einer Verhaltenstherapie wird deswegen nicht nur über das konkrete sichtbaren Verhalten gesprochen, sondern auch über Gefühle und Gedanken.
Bei der Verhaltenstherapie mit Kindern und Jugendlichen werden hierfür je nach Alter unterschiedliche, dem Entwicklungsstand angepasste Methoden angewendet.


