També parlem català! 🇩🇪 Wir sprechen auch Deutsch! - 📞 +34 636 024 115

María Martínez

Über mich

Imagen de la psicóloga en Palma María Martínez

Meine Erfahrung mit unterschiedlichen Lebensentwürfen, Kulturen und Sprachen hat in mir Offenheit, Toleranz und Neugier gegenüber Menschen geweckt. So ist auch meine therapeutische Haltung von Achtung und Respekt geprägt. In der gemeinsamen Arbeit ist es mir wichtig, für eine wertschätzende und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre zu sorgen, in der sowohl Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene sich sicher und gut aufgehoben fühlen.

Zweisprachigkeit und Bikulturalität bestimmen sowohl meine Arbeit mit meinen Klient*innen als auch mein Privatleben und helfen mir, Zweifel, Schwierigkeiten und Herausförderungen besser zu verstehen, denen bikulturelle und zweisprachige Familien ausgesetzt sind.

Wenn geklärt wurde, ob eine Verhaltenstherapie das Richtige ist und Sie sich bei mir gut aufgehoben fühlen, kann unsere gemeinsame Reise der Veränderung beginnen! Die Chemie zwischen uns muss dabei stimmen. Es sollte eine vertrauensvolle Zusammenarbeit entstehen, bei der Sie sich verstanden und angenommen fühlen. Es ist mir besonders wichtig, dass Sie in der Lage sind mit mir offen und ehrlich zu reden. Dabei sollten Sie einfach auf Ihrem Bauchgefühl hören! Ziel unserer gemeinsamen Arbeit ist die Verbesserung Ihrer Lebensqualität.

Ich bin, ausgehend von meiner Arbeit in der Psychotherapie und Familienberatung im SINEWS Institut für mehrsprachige Therapie in Madrid jetzt in Palma de Mallorca in einer eigenen Praxis tätig, in der ich hauptsächlich verhaltenstherapeutisch arbeite.

In meiner psychologischen Beratung finden nur Methoden Anwendung, deren Wirksamkeit durch Studien wissenschaftlich belegt ist. Außer den Techniken aus der kognitiven Verhaltenstherapie sind dies Methoden aus der Acceptance Commitment Therapy (ACT) und der Personzentrierten Gesprächsführung, die einen starken Fokus auf die Bedürfnisse der Klient*innen legt. Verhaltenstherapeutisch sehen wir uns gemeinsam an, wie Ihre Handlungen ihr Leben beeinflussen. 

Die Acceptance Commitment Therapy  ist ein wichtiges Element meiner Arbeit. Bei ACT geht es darum, Dinge akzeptieren zu lernen, die nicht im eigenen Einflussbereich liegen und Techniken zu entwickeln, um das eigene Leben aktiv und wertgeleitet zu gestalten und offener und präsenter zu werden.

Auf meiner Homepage können Sie mehr über meine Arbeitsweise erfahren. Bitte sehen Sie sich um und kontaktieren Sie mich gerne.

Imagen de de un niño junto a su psicóloga infantil en Palma realizando actividades terapéuticas durante una sesión de terapia para niños

Bildungsweg


• 2005 Verleihung des akademischen Grades mit dem Titel “Diplom-Psychologin” durch die Universität Hamburg. Schwerpunkte: Klinische Psychologie, Pädagogische Psychologie und Neurologie.

• 2009 "Colegio Oficial de Psicólogos de Madrid“. Offizielle Psychologenkammer Madrid.
“Experto en Psicoterapia con Niños y Adolescentes”.
Ausbildung im Bereich Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen mit dem Schwerpunkt “Verhaltenstherapie”.

• 2012 Centro de Psicología Bertrand Russell Madrid. Zentrum für Psychologie und Psychotherapie Bertrand Russell Madrid. Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin mit Vertiefungsgebiet Verhaltenstherapie.

Berufserfahrung


• Seit 2019 “Psicología Palma” Privatpraxis für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Psychologische Beratung und Psychotherapie.

• 2011-2016 “SINEWS” Madrid. Instituto de Terapia Multilingüe. Praxis für mehrsprachige Therapie.
Klinische Psychologin. Einzeltherapie unter kognitiv-verhaltenstherapeutischer Ansatz für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Psychologische Diagnoseverfahren und Intervention. Psychologische Begleitung in Krisensituationen. Familienberatung-und Einzelberatung.

• 2012 "Centro de Psicología Bertrand Russell", Madrid. Psychotherapeutin in Ausbildung. Einzelsitzungen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit verschiedenen Störungsbildern.

• 2007-2012 „Sonnenschule“ Madrid. Deutschsprachige schulische Einrichtung für zweisprachige Kinder im Alter von 2 bis 5 Jahren.
Pädagogische Fachkraft. Frühförderung.

• 2006 „La Casita Alemana“, Madrid. Deutschsprachige Einrichtung für bilinguale Kinder im alter von 6 bis 12 Jahren. Pädagogische Fachkraft.
Einzelbetreuung für Schulkinder zur Bewältigung von Lernschwierigkeiten und Verhaltensauffälligkeiten.

• 2006 „Kindergarten der Deutschen Schule Madrid“. Pädagogische Fachkraft. Mitarbeit in einer Vormittagsgruppe mit Kindern im Alter von 4 bis 5 Jahren. Unterstützung bei der Umsetzung von angelegten Förderkonzepten. Begleitung des Gruppenprozesses. Durchführung pädagogischer Angebote.

• 2005 „Asociación Nuevo Horizonte“ Institut für autistischen Kinder und Jugendliche, Las Rozas-Madrid, Spanien. Mitarbeit am Programm des Sommercamps mit autistischen Jugendlichen und Jugendlichen mit anderen tiefgreifenden Entwicklungsstörungen.
Gestaltung von Beschäftigungs- und Freizeitaktivitäten.

• 2003-2004 Universität Hamburg, Psychologisches Institut II. Abteilung für Kinder und Jugendliche Mitarbeit am Projekt “Rehabilitation und Förderung autistischer Kinder und Jugendlicher”, unter der Leitung von Prof. Dr. Paul Probst.

• 2002-2005 „Dipl. Psych. Brigitte Grosser und Dipl. Psych. Ute Binnenbruck Praxis für Kinder und Jugendliche Verhaltenspsychotherapie“, Hamburg, Norderstedt
. Mitarbeiterin im Bereich Diagnostik und Evaluation.
Durchführung von psychologischen Testuntersuchungen und Explorationen bei Kindern mit allem Formen von Verhaltensstörungen. Erstellung von Berichten.