També parlem català! 🇩🇪 Wir sprechen auch Deutsch! - 📞 +34 636 024 115

Ioana Bobis

Über mich

Mit fast zwei Jahrzehnten Erfahrung im Bildungsbereich hatte ich das Privileg, mit zahlreichen Familien und Schülern in drei verschiedenen Ländern zusammenzuarbeiten. Diese reiche internationale Laufbahn hat es mir ermöglicht, ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Freuden der Erziehung und des Lernens in einer immer vielfältigeren und komplexeren Welt zu entwickeln.

Meine berufliche Tätigkeit beschränkt sich nicht nur auf den Unterricht im Klassenzimmer; ich habe auch als Tutorin, Beraterin und Ausbilderin von Lehrerteams gearbeitet. Diese Aufgaben haben mir eine umfassende Perspektive auf die Bedeutung der Stärkung der Beziehungen zwischen Eltern und Kindern sowie zwischen Eltern und Lehrern vermittelt, wodurch ein förderliches Umfeld für das Wachstum und das Wohlbefinden der Familie geschaffen wird.

Neben meiner beruflichen Ausbildung war meine Erfahrung als Mutter entscheidend für meine Entwicklung als Eltern-Coach. Meine Leidenschaft, die Bedürfnisse der Erziehung in der heutigen Gesellschaft zu verstehen und anzugehen, führte mich dazu, mich auf systemisches Coaching am INeKo-Institut der Fakultät für Psychologie in Köln, Deutschland, zu spezialisieren. Dieser Weg der kontinuierlichen Weiterbildung hat mich mit Werkzeugen und Strategien ausgestattet, die nicht nur meiner eigenen Familie zugutekommen, sondern auch den Familien, die ich begleiten durfte.

Ich bin überzeugt von der transformierenden Wirkung einer Erziehung, die Zuneigung mit Konsequenz, Verständnis mit Forderung und Liebe mit der Notwendigkeit der Grenzsetzung in Einklang bringt.

Was ist Eltern- und Familiencoaching?

Elterncoaching ist ein Prozess, der Eltern befähigt, bewusster in der Erziehung ihrer Kinder zu agieren, wesentliche Fähigkeiten zu entwickeln, um Emotionen zu steuern und den täglichen Herausforderungen zu begegnen. Als natürliche Führungspersonen ihrer Familien erlangen die Eltern Werkzeuge, die es ihnen ermöglichen, ihre Beziehung zu ihren Kindern zu verbessern und deren ausgewogene und gesunde Entwicklung zu fördern.

Meine Aufgabe als Eltern-Coach besteht darin, Familien auf dem Weg zu einer bewussten und ausgeglichenen Erziehung zu begleiten, bei der sowohl Liebe als auch Disziplin geschätzt werden, um selbstbewusste, einfühlsame und verantwortungsvolle Individuen zu formen.

 

Was ist systemisches Familiencoaching?

Das systemische Familiencoaching basiert auf der Idee, dass jede Veränderung eines Familienmitglieds das gesamte System beeinflusst. Dieser Ansatz hilft, gemeinsame Ziele und Visionen zu entwickeln, die sowohl individuelle als auch kollektive Bedürfnisse erfüllen. Er fördert ein Umfeld, in dem die Familie gemeinsam wächst und sich weiterentwickelt, wodurch das Zusammenleben und das allgemeine Wohlbefinden verbessert werden. Um ein harmonisches Familienumfeld zu schaffen und Konflikte effektiv zu lösen, ist es entscheidend, alle Familienmitglieder einzubeziehen.

Als Spezialistin für systemisches und Elterncoaching biete ich Familien maßgeschneiderte Werkzeuge und Beratung, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt sind. Mein Ziel ist es, ihnen zu helfen, alltägliche Herausforderungen zu meistern, die familiäre Kommunikation zu verbessern und die ganzheitliche Entwicklung ihrer Kinder zu fördern. Ich strebe danach, einen warmen und vertrauensvollen Raum zu schaffen, in dem sich jede Familie gehört und auf ihrem Weg zu einer bewussteren und effektiveren Erziehung begleitet fühlt.

 

Mein Ansatz

Als Elterncoach weiß ich, wann es notwendig ist, mit Psychologen zusammenzuarbeiten, um effektivere Lösungen anzubieten, oder in einigen Fällen sogar an einen Spezialisten zu überweisen. Daher biete ich meine Dienste als Expertin für Elterncoaching in der Praxis MM Psicología Palma an.

Meine Sitzungen im Elterncoaching können per Videogespräch durchgeführt werden. In der ersten Sitzung bewerten wir die Situation und erstellen gemeinsam einen Arbeitsplan. Die Sitzungen dauern jeweils eine Stunde und werden entsprechend den Bedürfnissen jeder Familie geplant, wobei ich anfänglich fünf Sitzungen empfehle, die wöchentlich oder alle zwei Wochen stattfinden. Am Ende dieser Phase evaluieren wir gemeinsam, ob eine weitere Unterstützung erforderlich ist oder die Abstände zwischen den Sitzungen vergrößert werden können.

Für weitere Informationen über meinen Ansatz und meine Erfahrungen lade ich Sie ein, meine Website www.ioanabobis.com zu besuchen. Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung, um eventuelle Fragen zu beantworten.

Studium und Ausbildung


• 1998: Magister in Soziologie an der Universität Münster, Deutschland

• 2003: Staatsexamen in Rechtswissenschaften an der Universität Münster, Deutschland

Weitere Ausbildungen


•2005-2015: Kurse in Mediation, Erziehung und Bildung, Emotionale Erziehung

• 2021: Ausbildung zum Systemischen Coach am INeKo-Institut der Universität zu Köln, Deutschland

Berufserfahrung


• Derzeit: Deutsche Schule Las Palmas de Gran Canaria

• 2023-2024: Deutsche Schule Bukarest

• 2017-2023: Deutsche Schule Las Palmas de Gran Canaria

• 2015-2017: Jean-Krämer Schule y Benjamin-Franklin-Schule Berlin

• 2005-2015: Heidelbergschule Las Palmas de G.C.